Vom Aufstand 1953 bis zum Dezember 1989 fertigte die "Zentrale Auswertungs- und Informationsgruppe" (ZAIG) beziehungsweise ihre Vorgänger im Ministerium für Staatssicherheit geheime Lageanalysen für die Partei- und Staatsführung der DDR. Sie enthielten Berichte über Stimmungen in der Bevölkerung, Darstellungen von Einzelereignissen und Auseinandersetzungen vermeitlicher oder realer gesellschaftlicher Opposition, manchmal auch nur scheinbar Triviales in Bezug auf die tatsächlichen Schwierigkeiten beim Aufbau des Sozialismus im Lande - aber letztlich alles, was aus der spezifischen Perspektive einer Geheimpolizei als sicherheitsrelevant erachtet wurde. Die Berichte der ZAIG erschienen unregelmäßig, nach immer noch unklaren Kriterien persönlich an die jeweiligen Minister adressiert. Seit 2009 publiziert die Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen der Staatssicherheit diese Berichte jahrgangsweise unter dem Titel "Die DDR im Blick" in Buchform und online ediert.