Eröffnung der Online-Mediathek, 2015
Die Einrichtungen des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) brachten schon zahlreiche Publikationen zur Aufarbeitung der Geschichte der DDR und insbesondere ihres Geheimdienstes heraus. Sie beteiligte sich an mehreren Ausstellungen, die zu großen Teilen auf den Hinterlassenschaften des Stasi-Unterlagen-Archivs beruhten. Im Jahre 2015 setzten sie zudem eine Online-Mediathek auf, die thematische Dossiers und laufend erweitert chronologisch geordnete Akten, Foto-, Audio- und Videodokumente von 1949-1990 präsentiert.
2019-02-22 13:25:55